- Details
Ergebnis Sonntag, 25.10.2020
TSV Lustnau I – VFB Bodelshausen I 2:1 (2:1)
Nur vom Ergebnis betrachtet, steht die Mannschaft auch nach dem Spiel in Lustnau mit leeren Händen da, doch vom Spielverlauf war es beinahe das beste Spiel das die Mannschaft über 90 Minuten gezeigt hat. Nicht nur von der Aggressivität, sondern auch fußballerisch.
Es fehlt der Mannschaft um die Trainer Patrick Koglin und Sebastian Braun einfach ein mal ein Glückmoment, in dem der Ball entweder glücklich ins gegnerische Tor fällt oder nicht ins eigene Tor „fällt“, sondern mal an den Pfosten oder knapp vorbei geht.
Von Beginn an war die Mannschaft des VFB hell wach und gut im Spiel. Bereits nach zwei Minuten gelang auch der Führungstreffer durch Matthias Schmid. Die Mannschaft schaltete dann nicht einen Gang zurück, nein sie ging weiter vorne drauf und kam noch zu zwei guten Chancen durch Simon König und Matthias Schmid. Hier hätte eigentlich das 2:0 für den VFB fallen müssen. Leider wurde wieder ein Elfmeterpfiff verwehrt als Mateo Kovacic nach einem Konter im Strafraum zu fall gebracht wird. Das Lustnau noch in der ersten Halbzeit in Führung ging, konnte keiner richtig verstehen. Der Ausgleichstreffer kullerte irgendwie über die Linie und beim zweiten Treffer muss man jedoch zugeben, dass sie die Freistoßsituation sehr gut genutzt haben. Nach der Pause war aber für ca. zehn Minuten ein Bruch im Spiel des VFB, hier hatte der TSV Lustnau mehr vom Spiel und auch gute Chancen, doch Laurin Hermann parierte mehrmals Klasse und hielt die Mannschaft weiterhin im Spiel. Unsere Mannschaft fing sich dann aber von Minute zu Minute und konnte auch wieder offensive Akzente setzen, doch irgendwie sollte es nicht sein, der Ball wollte nicht ins Tor, dass zumindest der Ausgleichstreffer gelang. Sie hätte es in diesem Spiel mehr als verdient!!!
Auf dem positiven gilt es nun aufzubauen und nach vorne zu schauen. Weiterhin gut zu trainieren, was die Mannschaft die letzten Wochen auch macht und hoffentlich bald die Ergebnisse einzufahren, die sie benötigt.
Zum Einsatz für den VFB kamen:
Laurin Hermann, Martin Ruoff, Andreas Rein, Matthias Schmid, Daniel Ruoff (ab 69. Min. Florian Merz), Mateo Kovacic (ab 52. Min. Tobias Herbansky), Christian Lauxmann, Markus Stapf (ab 76. Min. Fabian Petschauer), Anyocha Egerter, Josef Mecid, Simon König
Weiter zum Kader gehörten:
Dominik Ruoff, Marc Gasteier und Marc Gucker
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv
- Details
Ergebnisse Sonntag, 18.10.2020
VFB Bodelshausen I – SV 03 Tübingen II 2:5 (1:5)
Das jetzt es selbst im Amateurfußball zu „Geisterspielen“ kommen kann bzw. dass darüber nachgedacht werden musste, haben sicherlich sehr wenige von uns erlebt oder kamen in die Situation, über so etwas nachzudenken und zu entscheiden.
Aber genau dies war am vergangenen Wochenende bei den Heimspielen unserer Fußballmanschten der Fall, sowohl im Jugend- wie auch im Aktivenbereich.
Da der Landkreis Tübingen am letzten Donnerstabend zum Risikogebiet wurde, hat der Verein in Abstimmung mit der Gemeinde am Freitagvormittag entschieden, keine Zuschauer auf das Sportgelände zu lassen.
An dieser Stelle an alle VfB´ler vielen Dank für Euer Verständnis!
Wie es bei den nächsten Heimspiele aussehen wird, bleibt abzuwarten wie sich die Lage in den kommenden Tagen und Wochen darstellt bzw. was die Verordnungen zulassen und was nicht.
Wir werden Euch auf unsere Homepage über den aktuellen Stand informieren.
Das Spiel der I. Mannschaft war im Prinzip nach 30 Minuten bereits entschieden. Keiner konnte so richtig glauben wie einem geschah.
Ja, die Gäste aus Tübingen erwischten einen überragenden Start, nutzen jede Chance zu einem Treffer. Aber, leider ließ die Mannschaft des VFB die Gäste auch gewähren, da man, nicht aggressiv genug in den Zweikämpfen war und immer einen Schritt zu spät kam. Die Mannschaft musste in der zweiten Halbzeit eine Reaktion zeigen, was sie in der Halbzeitpause ansprach und auch tat, auch wenn es nicht zum Sieg reichen sollte. Die Reaktion folgte von der ersten Minute der zweiten Halbzeit und die Mannschaft hängte sich nochmals voll rein. Wäre dem Team zwischen der 55. und 65. Minute der dritter Treffer gelungen, Chancen waren auf einmal da bzw. wenn der Schiedsrichter einen Elfmeter nicht verwehrt hätte, wäre ein Punkt am Ende durchaus möglich gewesen.
Es bleibt der Mannschaft aktuell nur zu wünschen, dass sie von Beginn an das zeigt was sie kann. Oftmals gilt es mal über den Kampf in ein Spiel zu finden, Geduld zu haben, um auch mal einen knappen Sieg einzufahren, der dann das Selbstvertrauen wieder zurückkehren lässt. Das Fußballspielen, was die Mannschaft kann und schon mehrfach angedeutet hat, kommt dann auch wieder.
Zum Einsatz für den VFB kamen:
Laurin Hermann, Lukas Hermann (ab 30. Min. Jasmo Dubinovic), Andreas Rein, Matthias Schmid, Daniel Ruoff, Christian Lauxmann, Markus Stapf, Tobias Herbansky, Josef Mecid, Marc Gucker (ab 30. Min. Martin Ruoff)
Torschützen für den VFB:
1:5 (45.) Matthias Schmid, 2:5 (54.) Simon König
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv
- Details
Ergebnis Sonntag, 11.10.2020
SGM Hirrlingen II/Hemmendorf – VFB Bodelshausen I 3:0 (2:0)
Im Prinzip kann man eine Blaupause vom Spiel aus der Vorwoche zu Hause gegen Sondelfingen II auf die Partie in Hemmendorf legen. Auf Seiten des VFB sehr sehr viel Ballbesitz, aber nach vorne fehlt die Durchschlagskraft bzw. die Mannschaft muss im Moment einen größeren Aufwandbetreiben um zu Chancen zu kommen als z.B. die Gegner, die wenn man so möchte aus keiner Chance zwei Tore machen. Ja, es fehlt ein Stückweit die Leichtigkeit aus der Vorbereitung und den ersten Spielen.
Es bleibt der Mannschaft zu wünschen, dass sie die Leichtigkeit in Form eines Erfolgserlebnisses zurückbekommt, dass sie sich gemeinsam erarbeitet und erkämpft.
Es ist allen bewusst, dass es letztlich die Mannschaft auf dem Feld selbst regeln muss, doch die Unterstützung von außen kann dabei sicher nicht schaden!
Zum Einsatz kamen:
Laurin Hermann, Marc Gasteier (ab 65. Min. Daniel Ruoff), Lukas Hermann, Andreas Rein, Matthias Schmid, Christian Lauxmann, Markus Stapf, Tobias Herbansky, Anyocha Egerter, Josef Mecid, Marc Gucker (ab 65. Min Martin Ruoff)
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv
- Details
Ergebnis Sonntag, 04.10.2020
VFB Bodelshausen I – TSV Sondelfingen II 1:2 (0:0)
Den vergangenen Sonntag kann man als einen gebrauchten Tag für die Aktiven des VFB bezeichnen.
Unsere I. Mannschaft verlor ihre Begegnung gegen den TSV Sondelfingen II, was auch ein Tag nach der Partie noch keiner richtig verstehen kann. Eigentlich hatte unser Team von Beginn an alles im Griff und allen war im Vorfeld bewusst, dass es ein Geduldsspiel werden wird und man war vorbereitet. Doch aus irgendeinem Grund konnte der gefühlt 95%ige Ballbesitz nicht in gefährliche Aktionen im Gästestrafraum umgemünzt werden. Zudem, ohne despektierlich den Gästen gegenüber zu sein, am Ende können Sie zurecht auf das Ergebnis verweisen, wollten diese in diesem Spiel aber eigentlich nicht allzu viel. Eigentliche resultierten die Treffer der Gäste aus keinem wirklichen Angriff, sondern waren auf einmal zweimal irgendwie vor dem Tor und erzielten zwei Treffer.
Das unsere Mannschaft dann zielstrebig spielen kann, was sie schon gegen Weiler und Gomaringen unter Beweis gestellt hat, zeigte sie gegen Sondelfingen II aber erst nach dem Anschlusstreffer per Freistoß durch Chris Lauxmann in der 87. Minute. In der restlichen Spiel- wie auch Nachspielzeit war auf einmal das druckvolle Spiel zu sehen, was man über 86. Minuten vermissen ließ.
Torschütze:
1:2 (87. Min.) Christian Lauxmann
Zum Einsatz kamen:
Laurin Hermann, Lukas Hermann, Andreas Rein, Matthias Schmid, Patrick Wolinski (ab 27. Min. Florian Merz), Mateo Kovacic, Christian Lauxmann, Tobias Herbansky (ab 60. Min. Marc Gasteier), Anyocha Egerter, Josef Mecid (ab 80. Min. Martin Ruoff), Marc Gucker
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv
- Details
Ergebnis Sonntag, 27.09.2020
TSV Gomaringen I – VFB Bodelshausen I 1:1 (0:0)
Den besseren Start hatten die Gastgeber, die die ersten 15 Minuten unsere Mannschaft richtig unter Druck setzte. Davon ließ sich unsere I. Mannschaft nicht beirren und arbeitete sich ins Minute für Minute ins Spiel. Die Mannschaft schaffte den Mix aus sich teils spielerisch zu lösen, und auch mal mit langen Bällen über die Flügel, die weit aufgerückte Gomaringer Mannschaft zu überspielen.
Zum Ende der ersten 45 Minuten war es dann der VFB, der zwei gute Chancen hatte um in Führung zu gehen.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit war das Spiel noch recht ausgeglichen, ohne das eine der beiden Mannschaften torgefährlich war. Umso länger das Spiel dauerte, desto mehr konnte Gomaringen das Heft in die Hand nehmen. Doch die Defensive des VFB stand über weite Strecken sehr gut und lies in den gefährlichen Räumen kaum etwas zu.
Nach 65. Minuten dann die zu dem Zeitpunkt doch etwas überraschende Führung für den VFB. Eine unübersichtliche Situation, als nicht klar war in welche Richtung die Freistoßentscheidung des Schiedsrichters ausfiel, reagierte Marc Gucker am schnellsten, fand Tobias Herbansky der mit einem Traumpass Patrick Wolinski zur Führung bediente. Das die Führung nicht allzu lange hielt, war der einzigen Situation im Spiel des VFB geschuldet, in der man für einen Moment nicht konzentriert genug war. Erst verliert man den Ball und dann gab es ein Foul an der Strafraumgrenze. Den fälligen Freistoß nutze Gomaringen eiskalt, in dem der Freistoßschütze den Ball unter der hochspringen Mauer mit einem platzierten Schuss hindurch schoss.
Nach dem Ausgleichstreffer waren die Gastgeber etwas näher am zweiten Tor als unser Team, das nichts desto trotz klasse dagegen hielt. Was in dieser Phase fehlte war etwas die Entlastung nach vorne. Diese schaffte das Team dann aber in den letzten Minuten und konnte sogar noch zwei gefährliche Konter setzen, die leider ungenutzt blieben.
Mit dem leichten Chancenplus und dem mehr an Spielanteilen für den TSV Gomaringen, kann die Truppe des VFB mit Unentschieden am Ende zufrieden sein, den einen Punkt als gewonnen Punkt ansehen und auf der wiederum tollen Mannschaftsleistung weiter aufbauen, um die kommenden Aufgaben anzugehen.
Zum Einsatz kamen:
Laurin Hermann, Lukas Hermann, Andreas Rein, Matthias Schmid (ab 51. Min. Markus Stapf), Patrick Wolinski, Christian Lauxmann, Tobias Herbansky (ab 87. Min. Martin Ruoff), Florian Merz (ab 66. Min. Marc Gasteier), Josef Mecid, Marc Gucker
Torschütze für den VFB:
0:1 (65.) Patrick Wolinski
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv