- Details
Was für das Auge bekamen die Besucher und Zuschauer der einzelnen Turniere eigentlich am ganzen Wochenende zu sehen. Von der AH am Freitag bis hin zu den jüngsten am Sonntagnachmittag.
Für das Auge insofern, dass die Zuschauer tolle Spiele gesehen haben und wie weit teilweise manche Spieler in ihren Altersklassen bereits sind. Nicht nur Spieler von namhaften Mannschaften wie z.B. des SSV Reutlingen oder Stuttgarter Kickers, sondern auch aus Mannschaften aus der Region.
Es waren wirklich tolle und auch spannende Begegnungen dabei. Man merkte auch schon den jüngsten an, umso näher es Richtung Entscheidung ging desto knapper und spannender wurden die Spiele.
Dabei spielten auch die Mannschaften des VFB klasse mit, was die Platzierungen zeigen:
D-Junioren U13
1. SGM Degerschlacht
2. VfL Nagold U13
3. SGM Weildorf
4. VfB Bodelshausen 1
E-Jugend U10
1. SSV Reutlingen
2. Stuttgarter Kickers
3. VfB Bodelshausen
4. SV 03 Tübingen
E-Jugend U11
1. Stuttgarter Kickers
2. SSV Reutlingen
3. TSG Balingen
4. VfB Bodelshausen
F-Jugend U9
1. SSV Reutlingen
2. 1.FC Eislingen
3. Stuttgarter Kickers
4. SV Neustetten
5. VfB Bodelshausen
6. TSV Dettingen/Rottenburg
Der VFB Bodelshausen bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen und gratuliert den Turniersiegern.
Die Jugendabteilung des VFB bedankt sich
- bei allen Helferinnen und Helfern während des kompletten Wochenendes
- der AH für den Aufbau
- bei Patrick Koglin für die Erstellung der Turnierpläne und deren Durchführung.
- Beim Organisationsteam um Jugendleiter Michael Egerter und Nicole Schuler, das alles an Ort und Stelle war.
- Bei Hausmeister Herrn Barthel.
- Bei den Schiedsrichtern Michael Kopf, Herbert Zeuchner, Gerhard Egerter, Wilmar Rau, Ugur Taner, Tim Egerter, die alle ohne Aufwandsentschädigung die Spiele durch die Turnier hindurch geleitet haben.
- Bei allen Sponsoren, die den Verein bei solchen Veranstaltungen immer wieder unterstützen.
Vielen Dank!
- Die Jugendabteilung -
- Details
Da die Verbandsrunde am gleichen Tag wie unser eigenes Hallenturnier in Bodelshausen stattfand, sprang unsere E1 für uns in Bodelshausen ein und holte einen tollen 4. Platz. Großen Dank und Respekt an unserer E Jugend.
Die D1 bekam von Jugendleiter Michael Egerter vor der Abfahrt einen neuen Satz Trikots überreicht. Eine tolle Geste unseres Vereins, welche unseren Jungs einen zusätzlichen Motivationsschub geben sollte.
Die Jugendfußballabteilung, die Trainer und die Jugendliche bedanken sich auf diesem Weg bei der Firma Fenster Ruoff für das Sponsoring des neuen Trikotsatzes
Unsere Mannschaft zeigte auf der Verbandrunde eine sehr starke Leistung, die taktischen Vorgaben wurden nahezu perfekt umgesetzt und mit Leidenschaft und Kampf konnten wir beweisen, dass wir in dieser Klasse sehr gut mithalten können.
Etwas unglücklich verloren wir nach 1:0 Führung mit 3:1 gegen den Kooperationsverein des SC Freiburg, den SV Zimmern. Im Zweiten Spiel besiegten wir die SGM Vöhringen mit 2:0 und im Anschluss die SGM Harthausen mit 3:2.
Im letzten Spiel ging wie es so oft gegen den SSV Reutlingen und wir benötigten einen Sieg mit zwei Toren Unterschied, um weiterzukommen.
Mit einer 1:0 Führung gingen wir in die dramatische Schlussminute. Der Torwart des SSV war aus dem Tor geeilt und wir schoben den Ball von der Mittelinie aufs leere Tor.
Der Ball war eine gefühlte Ewigkeit zwischen Hoffen und Bangen unterwegs um dann zum Entsetzen aller Bodelshäusener Anhänger am Innenpfosten zu landen.
Doch damit nicht genug, nach einem Reutlinger Handspiel bekamen wir zwanzig Sekunden vor Schluss noch einen 10m.
Leider scheiterten wir auch hier und mussten trotz des 1:0 Siegs gegen den SSV die Heimreise antreten.
Dennoch, drei Siege, aus vier Spielen auf Verbandsebene, ist ein tolles Ergebnis und jede Menge Grund auf diese Spieler stolz zu sein.
Es spielten: Guiseppe, Niklas, Patrick, Elias, Alex, Eric, Leon und Emmanuel
- Details
Am Sonntag den 26.01.2020 nahmen wir am Turnier in Weilimdorf bei Stuttgart teil.
Die Vorrunde durchliefen wir ohne Probleme mit 2 Siegen gegen Stuttgart und Weinstadt, sowie einer Niederlage gegen Frommern.
Im Halbfinale traten wir gegen Kirchheim-Teck an und gewannen 2:1.
Im Finale trafen wir dann auf unseren Gastgeber Weilimdorf.
Trotz des Elfmeters gegen uns welcher verschossen wurde gewannen wir mit 1:0.
Somit gingen wir als Turniersieger nach Hause.
Es war ein sehr spannender Nachmittag/Abend da wir keine Mannschaften (außer Frommern) kannten.
Mit dabei waren: Jannik K., Jannik S., Lucas, Isaak, Tilman, Marcel, Muhamad, Ole und Filip.
Das Trainerteam Mario, Basti, Tobi und Mirko
- Details
Turniersieg beim Stahl-Turnier des TSV Gomaringen
Einen weiteren Turniersieg konnte unsere E1 am vergangenen Samstag beim Hallenturnier des TSV Gomaringen feiern. Mit schönen Spielzügen und sehenswerten Toren konnten wir die Vorrunde ungeschlagen und ohne Gegentor beenden. Als Gruppenerster wurden wir in der Zwischenrundengruppe mit dem TV Derendingen und der SGM Pliezhausen gelost. Auch diese beiden Spiele wurden von uns verdient gewonnen. Das bedeutete den Finaleinzug für unser Team. Im Finale kam es zur Neuauflage der Vorrundenpartie gegen den FC Rottenburg. Die Rottenburger konnten das Finale ausgeglichener gestalten als die Vorrundenpartie. Dennoch waren wir die aktivere Mannschaft mit den besseren Torchancen. Kurz vor Ende der Partie hatten wir allerdings auch ein wenig Glück als zwei Rottenburger alleine auf unser Tor liefen und den Ball dank unseres starken Torspielers Leo nicht im Tor unterbrachten. In der Verlängerung agierten wir erneut überlegen allerdings ohne das Glück den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Somit musste das Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden. Da wir an diesem Tag einen glänzend aufgelegten Leo im Tor hatten der zwei der drei Neunmeter entschärfen konnte und Paul und Lennox Ihre Neunmeter verwandelten war der Sieg am Ende verdient.
Außerdem konnte unser Paul noch den Preis des besten Spielers abräumen.
Für den VfB spielten: Leo, Paul, Louis, Marlon, Smajl, Joshua, Yusuf, Felix und Lennox.
Die Ergebnisse im Überblick
VfB – FC Rottenburg 3:0
VfB – BFC Pfullingen 1:0
VfB – SGM Gönningen 4:0
VfB – TV Derendingen 1:0
VfB – SGM Pliezhausen 3:0
VfB – FC Rottenburg 2:1 n.E.
- Details
D1 zieht als einzige Mannschaft aus dem Landkreis Tübingen in die Hallenfußball Verbandsrunde ein.
Eine Wahnsinns Leistung vollbrachte unsere gemischte U12/U13 Mannschaft bei der Bezirksendrunde in Neustetten. Das Auftaktspiel wurde gegen eine starke Mannschaft des VfL Dettenhausen mit 2:1 gewonnen. Darauf folgte das Spiel gegen die TSG Tübingen, eine Mannschaft, gespickt mit Spielern, welche in den vergangenen Jahren die besten Spieler in ihren Heimatvereinen waren. Taktisch und spielerisch sehr clever, ließ unsere Truppe, welche seit dem Bambini-Alter zusammenspielt, keine einzige Torchance der TSG zu und gewann das Spiel hoch verdient mit 1:0. Danach folgte das Spiel gegen die U13 des SSV Reutlingen wo man durch zwei Unachtsamkeiten das Spiel 0:2 verlor. Nun war klar, dass man die überragende U12 des SSV Reutlingen schlagen musste, um das große Ziel Verbandsrunde zu erreichen. Wir spielten die gleiche Taktik wie gegen die TSG Tübingen und konnten das offene und dramatische Spiel mit 1:0 für uns entscheiden. Punktgleich mit der U13 des SSV wurden wir nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses 2. in unsere Gruppe, was den Einzug in die Verbandsrunde bedeutete und unsere Jungs zu großem Jubel veranlasste. Entsprechend wurde das letzte Spiel gegen die U13/2 des SSV nicht mehr richtig ernst genommen und ging verloren, was aber nicht mehr ins Gewicht fiel.
D1 gewinnt Steinlachwanderpokal in Mössingen
Nach dem großen Erfolg am Tag zuvor mussten wir bereits um 9h das erste Spiel gegen mit Favorit TV Derendingen bestreiten. Unsere Mannschaft war ziemlich entkräftet vom anstrengenden Vortag. Dennoch lieferte die Mannschaft ein Feuerwerk ab und gewann 7:1. Danach wurde Nehren mit 2:0 und Öschingen mit 6:0 besiegt. Im Halbfinale wurde Mössingen mit 5:1 aus der Halle gefegt. Im Endspiel wartete erneut Derendingen, welche diesmal mehr Gegenwehr leisteten. Dennoch konnten wir mit letzter Kraft aber hoch verdient mit 2:1 gewinnen.