TSV Öschingen I – VFB Bodelshausen I 1:3 (0:1)
Ergebnis Sonntag, 16.09.2018
TSV Öschingen I – VFB Bodelshausen I 1:3 (0:1)
Mit dem Sieg in Öschingen, bei einem Mitfavoriten um den Aufstieg, konnte unsere I. Mannschaft ein Ausrufezeichen setzen. Wie bereits in der Ausgabe der vergangenen Woche angeführt, ist und war Öschingen der erste Gradmesser in der Saison. Die Aufgabe löste die Mannschaft die I. Mannschaft absolut klasse. Der Sieg kam nicht glücklich zu Stande, weil z.B. Öschingen einen schlechten Tag erwischte, sondern weil die Mannschaft des VFB sich der Aufgabe und der Wichtigkeit bewusst war und das Leistungsoptimum abrufen konnte. Die anwesenden Zuschauer sahen eine ansprechende Kreisliga B Partie, mit viel Tempo und guten Szenen auf beiden Seiten.
Der VFB kam im Vergleich zu den ersten beiden Partien der Saison zu weit weniger Tormöglichkeiten, die Möglichkeiten die der VFB aber hatte, waren alle herausgespielt. Die Mannschaft musste aber bis zur 31. Minute Geduld beweisen, bevor Simon König, nach herrlichem Zuspiel von Musa Jallow, aus spitzem Winkel zur Führung traf.
Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeit. Bis dahin und auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die Mannschaft des VFB das Spiel recht gut im Griff. Öschingen schaffte es nur vereinzelt über Konter gefährlich vor das von Daniel Löwenstein gehütete Tor des VFB zu kommen. In der 60. Minute rettet dann Daniel Löwenstein mit einem tollen Reflex mit dem Arm die Führung.
Wenige Minuten später dann aber die Entscheidung. In der 65. Minute setzte sich Clemens Herrmann gegen zwei Gegenspieler durch und erzielte das 2:0 für den VFB.
Zuvor hatte Tom Ruoff etwas Pech als sein Ball vom Innenpfosten in die Arme des am Boden liegenden Torhüters zurücksprang.
Umso länger das Spiel lief, umso mehr merkte man beiden Mannschaften das Tempo des Spieles an. Auf Seiten des VFB war es aber auch ein positives Zeichen, denn die Mannschaft schaltete trotz der Führung nicht zurück, um das Ergebnis zu verwalten, sondern spielte weiter nach vorne. Zur Belohnung erzielte dann Fotios Samoulidis, nach feinem Zuspiel von Matthias Schmid, noch den dritten Treffer für das Team. Hoffentlich kann die Mannschaft diese Leistung und das Gefühl in den nächsten Wochen bis zur Winterpause mitnehmen. Denn eins ist sicher, es warten noch weitere schwere Gegner auf das Team. Doch mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung von allen, sollte doch einiges möglich sein.
Zum Einsatz kamen:
Daniel Löwenstein, Anyocha Egerter, Lukas Hermann, Jasmo Dubinovic, Markus Stapf, Patrick Wolinski, Musa Jallow, Clemens Herrmann, Matthias Schmid, Tom Ruoff, Fotios Samoulidis, Simon König, Andreas Rein, Marc Gucker, Arafang Colley
Tore:
0:1 (31.) Simon König, 0:2 (65.) Clemens Herrmann, 0:3 (90.) Fotios Samoulidis
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fussball Aktive