TV Belsen I – VFB Bodelshausen I 0:4 (0:2)
- Details
Ergebnis Sonntag, 26.03.2023
TV Belsen I – VFB Bodelshausen I 0:4 (0:2)
Für den VFB im Einsatz waren:
Laurin Hermann, Florian Merz, Marc Gasteier, Anyocha Egerter, Martin Ruoff, Andreas Rein, Matthias Schmid, Robin Storino, Tom Ruoff, Tobias Herbansky, Daniel Miskovic, Mateo Kovacic, Denis Demay, Kimam Dibba Simon König
Torschützen für den VFB:
0:1 (17.) Martin Ruoff, 0:2 (41.) Mateo Kovacic, 0:3 (65.) Limam Dibba, 0:4 (90.) Andreas Rein
VFB Bodelshausen II – Spfr Dusslingen II 1:1 (0:0)
- Details
Ergebnisse Sonntag, 26.03.2023
VFB Bodelshausen II – Spfr Dusslingen II 1:1 (0:0)
Für den VFB im Einsatz waren:
Paul Rein, Robert Leibfritz, Marc Gucker, Cedric Fäller, Robin Merz, Markus Stapf, Lucas Nill, Matthias Althöfer, Manuel Nill, David Nill, Paulo Cordoba, Salvatore Costa, Giovanni di Michele, Luca di Michele, Jaspal Nill
Torschütze für den VFB:
1:1 (68.) Markus Stapf
VFB Bodelshausen II – SV Neustetten II 2:1 (2:0)
- Details
Ergebnis Sonntag, 12.03.2023
VFB Bodelshausen II – SV Neustetten II 2:1 (2:0)
Für den VFB im Einsatz waren:
Paul Rein, Yannick Ceutche, Marc Gucker, Cedric Fäller, Robin Merz, Markus Stapf, Lucas Nill, Manuel Nill, Salvatore Costa, David Nill, Paulo Cordoba, Matthias Althöfer, Jan Schäfer, Philip Beiter, Luca Barisic
Torschützen für den VFB:
1:0 (5.) David Nill, 2:0 (41.) Manuel Nill
Vorschau
Samstag, 18.03.2023 -Testspiel-
13:30 Uhr VFB Bodelshausen I – SSV Reutlingen II
Sonntag, 19.03.2023
12:00 Uhr VFB Bodelshausen I – SV 03 Tübingen II -Testspiel-
13:00 Uhr SGM Altingen/Entringen III – VFB Bodelshausen II -16.Spieltag/ Rückrunde-
Sven Gerstner, 1.Vorsitzender
Rückblick Mitgliederversammlung
- Details
An der Mitgliederversammlung die am 04.02.2023 stattgefunden hatte, konnten 55 Mitglieder im VFB- Sportheim begrüßt werden. Neben Ehrenmitglieder und Mitglieder, unserem Ehrenvorsitzenden Willi Ruoff waren auch Bürgermeister Florian King sowie Vertreter*innen des Gemeinderates am Abend anwesend.
Die Totenehrung sowie die Entlastung (die einstimmig erteilt wurde) wurde durch Willi Ruoff vorgenommen. Das Jahr 2022 war im positiven Sinne durch die verschieden Veranstaltungen ein recht arbeitsreiches Jahr. Einzelne Anlässe und Termine wurden durch die Bodelshäusener Vereine mitgestaltet. Danke an die Bodelshäusener Vereine für das gute Miteinander!
Dass die letzten beiden Jahre auch für die Vereine keine einfachen waren, war aus den einzelnen Berichte herauszuhören. Der Prozess ist aber nicht abgeschlossen, nur weil es keine Einschränkungen mehr gibt, sondern dieser ist erst am Beginn und der VFB muss sich Veränderungen und Herausforderungen stellen sowie auseinandersetzen, die die verschiedenen Themen in den nächsten Wochen, Monaten oder Jahre mit sich bringen werden. Trotz allen Herausforderungen ist es für den VFB ein tolles Signal, dass es im vergangenen Jahr mehr Vereinseintritte gab als Vereinsaustritte. Danke an alle Mitglieder*Innen sowie allen Sponsoren und Gönner, dass ihr treu zum VFB gehalten habt und diesen unterstützt habt. Danke auch für die Signale, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Ein Punkt der das untermauert, ist die Anzahl derer, die bei der Mitgliederversammlung für Ihre jahrelange Mitgliedschaft geehrt wurden:
Für 15 Jahre: Sophia Petschauer, Chara Arapis, Yannik Bott, Giovanni di Michele, Tobias Herbansky, Paul Machelett, Florian Pfeifer und David Schmid
Für 25 Jahre: Renate und Karl Heilemann, Martin Binder, Anyocha Egerter, Uwe Gutsche, Moritz Hermann, Uli Ruoff, Frieder Schnabel und Simon Steeb
Für 40 Jahre: Holger Petschauer
Für 50 Jahre: Uwe Baur, Wilhelm Nill und Albert Steeb
Für 60 Jahre: Angelika Zug und Walter Lorenz
Für 70 Jahre: Bärbel Dietz, Georg Fausel, Werner Steinhilber und Rudi Trippler
Auch in der Vorstandschaft und im Ausschuss kann auf eine gewisse Kontinuität gesetzt werden:
Wiedergewählt wurden in der Vorstandschaft
Nicole Schuler (2.Vorsitzende), Claus Hermann (Vorstand Finanzen) und Bianca Bott (Vorstand Verwaltung)
Der Hauptausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
Sebastian Braun (Abteilungsleiter Fußball Aktiv), Thomas Götz (Abteilungsleiter Fußball Jugend), Joachim Luik (Abteilungsleiter AH), Andreas Sinner (Abteilungsleiter Tennis), Bianca Bott (Abteilungsleiterin Kinderturnen), Natalie und Marlene Ruoff (Sportwart Tennis), Leonie Baumgärtner (Beisitzerin Tennis), Simone Binder (Beisitzerin Jugendturnen), Dirk Schmid (Kommunikation/Internet), Felix Ruoff (Jugendsprecher), Alexandra Gerdes (Damengymnastik)
Es ist wirklich toll und erfreulich und in der heutigen Zeit auch keine Selbstverständlichkeit ein Ehrenamt zu übernehmen, dass der VFB mit Natalie und Marlene Ruoff, Leonie Baumgärtner, Andreas Sinner oder Felix Ruoff neue Gesichter im Ausschuss begrüßen darf.
An diesem Abend wurden mit Gerd Ebe, Holger Keck, Markus Lubanski, Björn Renner und Andreas Werz haben langjährige Ausschussmitglieder verabschiedet, die im Vorfeld erklärten, in einem Amt nicht weiter machen zu können. Sie werden aber wo es möglich ist, den VFB weiterhin unterstützen!
Mit Blick auf das Jahr 2023 wird neben dem Spielbetrieb bei den Fußballern und der Tennisabteilung, dem Trainingsbetrieb auch im Jugendturnen wird der VFB am 11.02. und 12.02.2023 wieder sein Jugend-Hallenturnier in der Krebsbachhalle ausrichten. Im Juli (16.07. bis 23.07.2023) ist der VFB dann Ausrichter des Steinlach-Wanderpokals (Fußball Aktiv).
Zum Schluss gilt ALLEN Danke zu sagen, die den VFB in irgendeiner Form unterstützt haben und auch weiter unterstützen werden.
Nach knapp zwei Stunden konnte die Sitzung mit dem Vereinslied beendet werden!
Sven Gerstner, 1.Vorsitzender
Abteilung Fußball Jugend – Rückblick Hallenturnier 2023
- Details
Am vergangenen Wochenende war es nach knapp zwei Jahren (Zwangs-) Pause endlich wieder soweit, dass der VFB wieder sein Jugendhallenturnier ausrichten konnte.
Egal welche Altersklasse sah man auch in diesem Jahr, welchen Reiz die Halle immer noch ausübt und wie es allen Spaß gemacht hat, ein Turnier mit einer Rings-Um-Bande zu spielen!
Natürlich war es im speziellen auch für die VFB- Nachwuchskicker ein Highlight!
Ein besonderes Lob zum Turnier, zum Ablauf, zur Organisation und zur Atmosphäre ist, wenn Teams am Ende des jeweiligen Turniers bereits ihre Zusage für das nächste Turnier aussprechen und sich über eine Einladung freuen!
Hierzu bedarf es natürlich die Unterstützung vieler Helfer, nicht nur aus dem Verein!
Danke an die Turnieraufsicht/Einladungen Patrick Koglin, Turnier-Orga Nicole Schuler, Joachim Luik und Thomas Götz, sowie allen Eltern die im Wirtschaftsbereich unterstützt haben, allen die als Turnierleitung fungiert haben, allen Sponsoren und sonstigen Unterstützern, der Gemeindeverwaltung im speziellen Herrn Reiner Holz.
Danke auch allen Zuschauern die den Weg in die Krebsbachhalle gefunden haben!
Platzierungen Finalrunde:
U15 – Samstag, 11.02.2023
1. Platz SV Amendingen
2. Platz SC 04 Tuttlingen
3. Platz VFB Bodelshausen I
4. Platz SSC Tübingen
U11 – Sonntag, 12.02.2023
1. Platz TSG Balingen
2. Platz TSG Tübingen
3. Platz SGM Dusslingen/Nehren
4. Platz JFV Oberes Donautal
U13 – Sonntag, 12.02.2023
1. Platz TuS Metzingen
2. Platz VFB Bodelshausen I
3. Platz JSG Hengstett
4. Platz TuS Ergenzingen
Sven Gerstner, 1. Vorsitzender
Jasmo Dubinovic und Esad Huskic bilden Trainergespann für die Saison 2023 / 2024
- Details
Abteilung Fußball Aktive
Jasmo Dubinovic und Esad Huskic bilden Trainergespann für die Saison 2023 / 2024
Die Aktiven Fußballer haben mit dem vergangenen Wochenende gerade erst mit der Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen, dennoch laufen parallel bereits die Vorbereitungen/Planungen für die neue Saison 2023 / 2024.
Neben dem Spielerkader ist natürlich auch die Trainerposition eine sehr wichtige. Ab der neuen Saison 2023 / 2024 wird die I. Mannschaft von einem Trainergespann betreut.
Neben Jasmo Dubinovic, der aktuell die Mannschaft trainiert, wird zur neuen Saison ESAD HUSKIC zum VFB kommen und gemeinsam mit Jasmo die Mannschaft trainieren.
Der Kontakt entstand in den letzten Tagen und die Gespräche wurden durch Abteilungsleiter Sebastian Braun erfolgreich geführt.
Esad Huskic trainiert aktuell noch den TSV Hagelloch, bei dem er nach sieben erfolgreichen Jahren aufhören wird. Neben Hagelloch war Esad u.a. beim TSV Hirschau als Trainer oder als Spieler beim SV Nehren aktiv. Natürlich gilt der Fokus aktuell auf diese Saison in der es gilt das Maximum –Aufstieg- herauszuholen und hierfür alles in die Waagschale zu werfen, aber wir freuen uns auch schon heute auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit Esad und Jasmo.
Sven Gerstner, 1. Vorsitzender
Vorschau Jugend- Hallenturnier
- Details
Die Jugendabteilung des VFB richtet, nach gut zwei jähriger Pause in diesem Jahr wieder ein Jugend-Hallenturnier in der Krebsbachhalle aus.
Die Vorbereitungen laufen und die Turniere der einzelnen Jugenden waren in wenigen Tagen voll. Es ist ein Highlight für alle Jugendlichen in einer Halle mit einer Rund-Um-Bande zu spielen.
Samstag, 11.02.2023
C-Jugend: Beginn 10:00 Uhr – Finale ca. 16:30 Uhr
Sonntag, 12.02.2023
D-Jugend: Beginn 09:00 Uhr – Finale ca. 12:30 Uhr
E-Jugend: Beginn ca. 13:00 Uhr – Finale ca. 16:30 Uhr
(Die Zeiten können noch etwas abweichen)
Welche Teams teilnehmen und wie die einzelnen Turnierpläne aussehen, werden wir in Kürze informieren.
Die Jugendteams würden sich über einen Besuch freuen!
Sven Gerstner, 1.Vorsitzender